
Rosenkranz-Basilika Berlin
katholisch
www.maria-rosenkranzkoenigin.berlin
Kieler Straße 11, 12163 Berlin
Anfahrt: Schloßstraße (U9) oder Rathaus Steglitz (U9 + S1)
18.00 Uhr Mai-Andacht mit Schlesischen Marienliedern
19.00 Uhr Taizé-Andacht
20.00 Uhr Kirchenführung durch die Basilika
21.00 Uhr Abschlussgebet
Johannes-Gemeinde, Kirche des Nazareners
evangelisch-freikirchlich
www.johannesgemeinde-berlin.de
Wrangelstraße 6/7, 12165 Berlin
Barrierefrei, geeignet für Rollstühle
Anfahrt: U+S Rathaus Steglitz
Für den Abend gibt es neben der Gemeinde-Seite eine eigene Webseite: https://sites.google.com/view/piano-und-buch/startseite
19:00 Piano & Buch 2023: Texte von Günter J. Matthia im Wechsel mit Klavierstücken des Komponisten und Pianisten Christoph Pagel ergeben eine abwechslungsreiche und faszinierende Kombination von Musik und Literatur. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, eine Auswahl an kostenlosen Snacks und diversen Getränken steht für die Gäste bereit. Der Eintritt ist frei.
Markuskirche
evangelisch
Karl Stieler Str. 8a, 12167 Berlin
Barrierefrei
Anfahrt: Bus M82, X83, 181, 282 Bismarckstr. / Albrechtstr./ Steglitzer Damm - Bus 187 Steglitzer Damm/ Munster Damm
19:00 und 21:00 Uhr Kirchenführung mit Turmführung. Treffpunkt: Markplatz / Brunnen
Ev. Dreifaltigkeitskirchengemeinde
evangelisch
www.lankwitzer-kirchengemeinden.de
Gallwitzallee 6, 12247 Berlin
Rampe für Rollstuhl vorhanden, eingeschränkte Toiletten, Hörverstärker
Anfahrt: S-Lankwitz, Bus Haltestelle Lankwitz-Kirche 181,187, 184, X83, M82
7. Bibelerzählabend in Lankwitz-Kirche für Erwachsene, 20:00-22:00 Uhr: Biblische Geschichten, die Herz und Sinne anrühren, werden in der Kirche frei erzählt. Erzählt von Pfarrerin Elisabeth Schaller und Pfarrerin Heidrun Miehe-Heger, dazu erklingt Musik: Christian Finke an der MIDI-Orgel. Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
​
Kirche Nikolassee
evangelisch
Kirchweg 6, 14129 Berlin
Rampe am Nebeneingang
Anfahrt: Bus 118 Waldhaus-Klinik
15.00 Uhr Eröffnung. „Serenata notturna“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Streicherserenade von Edvard Elgar. Es musiziert das Zehlendorfer Kammerorchester. Kaffee, Tee und Gebäck im KirchenCafe
16.00 Uhr Kirchhof–Spaziergang mit Prof. Eckhart Henning. Christuslegenden von Selma Lagerlöff und aus dem Islam – gelesen von Steffen Reiche. Kaffee, Tee und Gebäck im KirchenCafé
17.00 Uhr Pfingstlieder und Paul-Gerhardt-Lieder. Kaffee, Tee und Gebäck im KirchenCafé
18.00 Uhr Lesung von deutschen Balladen – Steffen Reiche. Nikolassee-Spaziergang mit Prof. Eckhart Henning. Postipasti – Essen und trinken im KirchenCafé
19.00 Uhr Konzert Orgel und Trompete – Patrick Wildermuth & Michael Netzker. Ein Sekt und Gespräch mit den Musikern
20.00 Uhr Steffen Reiche liest ukrainische Märchen. Postipasti – Essen und trinken im KirchenCafé
21.00 Uhr Wir singen Abendlieder mit Gertraud Matthaei (Orgel) und Steffen Reiche. Danach Postipasti – Essen und trinken im KirchenCafé
22.00 Uhr Steffen Reiche liest das Evangelium von Markus und den Galater-Brief von Paulus. Postipasti – Essen und trinken im KirchenCafé
23.00 Uhr Musikalisch träumen wir in die Nacht – „Surprise“ – der wundervolle Counter-Tenor Philipp Rauh singt für uns
Postipasti sind in diesem Jahr ein Dreiklang von 3 Kontinenten und ein Quartett von 3 großartigen Küchen – Italien & Frankreich & Indonesien.
Danke an Monica Bierschenk, Michelle Furchtbar, Adriana & Christian Goertz