Heilig-Kreuz-Kirche
evangelisch
Zossener Str. 65, 10961 Berlin
Barrierefreier Zugang und WC
U1, U3, U6 Hallesches Tor
17.30 Uhr Stille bei Kerzenschein
18.00 Uhr Abendgottesdienst mit Pfarrer Peter Storck
19.30 Uhr Klavierabend mit Kilian Scholla (J. Haydn: Klaviersonate in Es-Dur, Hob.XVI: 52, A. Skrjabin: Klaviersonate Nr. 1 in F-Moll, op. 6, A. Skrjabin: Klaviersonate Nr. 4 in Fis-Dur, op. 30, F. Poulenc: Trois Pièces, FP 45)
20.30 Uhr Stille bei Kerzenschein
20.45 Uhr Chizuko Choki spielt an der Hook-Orgel: J.S. Bach, F. Mendelssohn, C. Franck, E. Elgar und ein Stück des japanischen Komponisten Yui Kakinuma
22.00 Uhr Abendsegen Pfarrer Peter Storck
Kirche am Südstern
freikirchlich
Südstern 1, 10961 Berlin
Rampe vorhanden
U7 Südstern
10:30 - 12:00 Familiengottesdienst, im Anschluss bis 14:00 Uhr Kirchencafé (Christliches Zentrum Berlin e.V. - CZB)
15:00 - 17:00 Familiengottesdienst auf Tamilisch und Englisch (Open Door Mission Church e.V. - Tochtergemeinde des CZB)
17:00 - 19:00 Offene Kirche
19:00 - 23:00 NOK-Veranstaltung, Christliches Zentrum Berlin, mit Gebetsstation & Gewinnspielstation für Kinder & Erwachsene
19:00 - 20:00 Sketch, kleine Andacht & Musik
20:00 - 21:00 Sketch, kleine Andacht & Musik
21:00 - 22:00 Sketch, kleine Andacht & Musik
22:00 - 23:00 Sketch, kleine Andacht & Musik
St. Marien Liebfrauen
katholisch
https://www.bernhard-lichtenberg.berlin/st-marien-liebfrauen
Wrangelstraße 50, 10997 Berlin
Für Rollstuhlfahrer*innen geeignet
U1, U3 Schlesisches Tor
18:30 Uhr Vesper, anschließend offene Kirche mit Musik und Stille
Evangelische Taborgemeinde
Taborstraße 17, 10997 Berlin
nicht barrierefrei
U1 Schlesisches Tor, Bus 165 Taborstr.
20 Uhr Orgel-Konzert zur Nacht der offenen Kirchen
Konzert und Abendgebet
Organist und Komponist: Romain Bertheau
Pfarrerin Sabine Albrecht
Es werden Ausschnitte aus dem neuen Album „Anatomie eines Vogels – anatomy of a bird“ (komponiert von Romain Bertheau) gespielt.
Romain Bertheau, geb. 1983, ist ein französischer Keyboard-Spieler (Klavier, Cembalo und Orgel). Er studierte Klavier, dann Cembalo in Paris, gewann einige internationale erste Preise für seine instrumentalen Interpretationen, von Renaissancemusik bis zu zeitgenössischer Musik. Er verließ Europa und lebte einige Zeit ein nomadisches Leben in Asien. Währenddessen nahm er traditionelle Melodien und Lieder auf. Seit seiner Rückkehr nach Europa 2019 tritt er als Musiker vor allem mit der Orgel auf.