
Das Programm wird bis zum Pfingstsonntag laufend aktualisiert.
Luisen-Kirche Berlin-Charlottenburg
evangelisch
Gierkeplatz, 10585 Berlin
Barrierefreier Zugang über Eingang Nordseite
Anfahrt: U7 Richard-Wagner-Paltz, Bus M45 Eosanderstraße, Bus 109 Haubachstraße
Vernissage „Luise fällt ein Stein vom Herzen“ - Eine multimediale Rauminstallation zum Erleben und Mitmachen von der Künstlerin Eva von Schirach in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Luisen-Kirchengemeinde
19.00 Uhr Eröffnung der Vernissage mit einem Orgelkonzert an der neuen Reil-Orgel, Henk Verhoef (Amsterdam, NL): Mir fällt ein Stein vom Herzen
20.00 Uhr Erleben der Rauminstallation - mit stündlicher Unterbrechung durch kurze Orgelimprovisationen von Luisenkantor Jack Day
23.55 Uhr Segen zur Nacht mit Pfarrer Eike Thies und Luisenkantor Jack Day
Trinitatiskirche
evangelisch
https://www.trinitatiskirche.de/
Karl-August-Platz, 10625 Berlin
Rampe ins EG vorhanden, keine behindertengerechte Toilette
Anfahrt: U7 Wilmersdorfer Straße, U12 Deutsche Oper, S5, S7, S75 Charlottenburg, Bus X34, M49 Kant-/Leibnizstraße, Bus 101 Leibniz-/Goethestraße
17:30 Uhr Begrüßung
17:30 Uhr bis Einbruch der Dämmerung: Turmbesteigung
17:35 Uhr Andacht und Bildmeditation
18:00 Uhr Orgelmusik und Pipes and Drums
19:00 Uhr Lesung mit Harfenbegleitung
19:35 Uhr Pipes and Drums
20:05 Uhr Leelas Kompositionen – Klavier und Geige
20:45 Uhr Flamenco-Guitarre
21:25 Uhr Taizé-Singen
21:55 Uhr Fürbitten und Segen
Durchgängig Buffet und Getränke
Gedenkkirchen am "Pfad der Erinnerung"
ökumenisch
Heckerdamm 226+230, 13627 Berlin
Maria Regina Martyrum: Fahrstuhl; Gedenkkirche Plötzensee: Rampe für Rollstuhlbenutzer_innen, behindertengerechte Toilette
Anfahrt: U7 Jakob-Kaiser-Platz
11:00-19:00 Uhr: Die Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum (Heckerdamm 230) ist geöffnet: Einladung zu besinnlichen, stillen Wegen durch die Gedenkkirche mit ihrer besonderen Architektur und Kunst. Ankommen im begehbaren Labyrinth, Innehalten im Klosterladen
16:00-21:00 Uhr: Die Ev. Gedenkkirche Plötzensee (Heckerdamm 226) ist geöffnet: Besichtigung des "Plötzenseer Totentanzes" von Alfred Hrdlicka, Ausstellung "Christliche Glaubenszeugnisse aus dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus", Kaffee, kleine Bibliothek
16:00 Uhr Kirchenführung durch die Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum
18:00 Uhr Meditativer Gottesdienst (Maria Regina Martyrum); Gitarre: Benedikt Reidenbach. Nach einem alten klösterlichen Brauch werden Pfingstgaben gezogen. Vorstellung des neuen Bildbandes "Wie eine österliche Verheißung" über die Gedenkkirche Maria Regina Martyrum. Anschließend herzliche Einladung zur Begegnung vor dem Klosterladen
20:30 Uhr Führung durch die Gedenkkirche Plötzensee mit dem „Plötzenseer Totentanz“ von Alfred Hrdlicka
St. Canisius Kirche
katholisch
Witzlebenstr. 30, 14057 Berlin Charlottenburg
Kirche barrierefrei, barrierefreie Toilette
Anfahrt: U2 Sophie-Charlotte-Platz, Ringbahn Messe Nord/ZOB, Bus 49, X34, 309 Amtsgerichtsplatz
18:30 Uhr Abendmesse/Beginn, danach Übergang in die Liturgische Nacht mit viel Musik und Gebet, Psalmen, Versen im Dialog; Pausen für Gespräche am Brunnen, mit kleinem Büffet und Getränken
19:30 Uhr Band Skiffle & mehr
20:30 Uhr Chor der philippinischen Gemeinde
21:30 Uhr Eva Diestel & Saxophon
22:30 Uhr Klavier/Orgelmusik
23:15 Uhr Komplet mit Kerzenprozession in den Offenen Raum, Segen zum Abschluss
Neuapostolische Kirche Berlin Schmargendorf
apostolische Gemeinschaften
https://berlin-schmargendorf.nak-nordost.de/
Warnemünder Straße 3, 14199 Berlin
barrierefrei
Das Kirchengebäude ist von 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr offen.