St. Nikolaus
katholisch
https://www.st-franziskus-berlin.de/gemeinden/st-nikolaus/
Techowpromenade 35-43, 13437 Berlin
ebenerdig stufenlos, WC nicht rollstuhltauglich
U8 + S1 Wittenau; Bus X21 + X33 + 122 S+U Wittenau, Bus M21 + 120 + 220 Techowpromenade, Bus 124 + 221 Schule am Park
18:00 Messe
19:15 Beginn Nacht der offenen Kirchen
19:30 Kirchenführung
20:00 Orgelkonzert (u.a. Bach, Buxtehude, R. Jones)
20:30 Zeit für Besichtigung, Fragen, Gespräche, persönliches Gebet
21:00 Vater Unser international
21:30 Ende
begleitend: kleiner Imbiss
Adventgemeinde Berlin-Tegel
freikirchlich
Kirchgasse 3, 13507 Berlin
Barrierefreiheit ist vorhanden
U6 Alt-Tegel
18.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
18.15 Uhr Vortrag: Gesundheit in der Bibel
18.45 Uhr Vortrag: Biblische Prophetie zur Gegenwart
19.30 Uhr Imbiss mit Getränken
20.00 Uhr Filmvorführung "Die Schöpfung"
20.45 Uhr Vortrag: Kirche und Bibel – "Weg zu Gott" oder "nur graue Theorie"
21.15 Uhr Diskussion
22.00 Uhr Filmvorführung "Luther"
23.30 Uhr Schluß
Evangelische Dorfkirche Alt-Tegel
Alt-Tegel 39a, 13507 Berlin
barrierefreier Eintritt möglich
U6 Alt-Tegel, S25 Tegel, Busse 124, 125, 133, 220, 222 Alt-Tegel
Mit „Sherlock, jr.“ können Sie bei vivo einen der erstaunlichsten Filme der Stummfilmgeschichte erleben - und das mit Live-Musik. Das knapp 48-minütige Werk von Buster Keaton, der auch die Hauptrolle spielt, entstand 1924. Es wird u. a. für bis dahin nie gesehene filmische Effekte gefeiert. Der Filmvorführer Buster verlässt seinen Platz im Kino und steigt in die Leinwand hinein. Reale und virtuelle Welt verschmelzen – ein heutzutage hoch relevantes Thema. Der Film ist zugleich impressionistisch, symbolträchtig und gesellschaftskritisch. - Und jenseits aller akademischer Einordnung: einfach sehr lustig.
Die live improvisierte Musik zum Film spielt Jack Day. Er studierte in Manchester, Cambridge, Tübingen und Trossingen. Zur Zeit ist er als Kirchenmusiker an der Luisenkirche in Charlottenburg tätig und baut seinen Schwerpunkt, die Improvisation, mit einem weiteren Studium an der Musikhochschule Stuttgart aus.
Jack Day (Orgel und Klavier)
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten